Weiterbildung
Erkrankte Mitarbeiter/-innen- wie reagiere ich als Arbeitgeber richtig?
Langzeiterkrankte oder häufige Kurzerkrankungen - Folgebescheinigungen, telefonische Krankschreibung, Arzthopping etc. – Viele Arbeitgeber/Innen reagieren zu spät, wenn Arbeitnehmer/Innen erkranken und nehmen es zunächst einfach nur hin. Hier werden Chancen verspielt und seit neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung drohen dadurch auch erhebliche Nachteile vor Gericht. Wie reagiert man hier als Arbeitgeber richtig?
-
Umfang: Abendseminar
Zielgruppe: Geschäftsführer/-innen und Angestellte im Personalwesen
Referentin: Claudia Höltkemeier (Geschäftsführerin Landesvereinigung Bauwirtschaft Niedersachsen)Plätze: 40 (je Workshop)
-
• Aktuelle Rechtslage
• Krankschreibung, Arzthopping, Folgebescheinigungen und Co.
• Praxisnahe Fallbeispiele
• Richtige Reaktion als Arbeitgeber -
Saal (2. OG)
Kreishandwerkerschaft Oldenburg
Tannenstraße 9 - 11
26122 Oldenburg -
49,00 € pro Person
-
Dienstag, 11. November 2025 um 14:00 Uhr
-
Die allgemeinen Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Jetzt anmelden!
Ansprechpartner:
Julian Bennert
Telefon: 0441 7709-26 | Fax: -99
E-Mail: bennert@khs-ol.de
