Weiterbildung

8. Oldenburger Schnittstellentag

Der Fliesenleger hat auch immer etwas zu meckern! Was hat der Installateur sich dabei nur gedacht? – Es muss nicht immer so laufen! Mit dem Oldenburger Schnittstellentag schaffen wir bereits zum achten Mal den Raum für eine reibungslosere Zusammenarbeit beider Gewerke.

Unser Tagesseminar bietet Austausch, spannende Fachvorträge und relevante Aussteller, um soll sowohl dem SHK- als auch dem Fliesenlegerhandwerk dabei zu helfen, den Bauprozess zu verbessern und Abläufe zu optimieren.

  • Umfang: Tagesworkshop

    Zielgruppe: Unternehmer/-innen, Meister/-innen, Gesellinnen und Gesellen sowie Badplaner/-innen aus dem Fliesen- und SHK-Handwerk

  • Eingefräste Fußbodenheizungen – Chancen und Risiken erkennen und bewerten
    Thomas Ziegler, Anwendungstechnik Sopro Bauchemie

    Flächenheizung- und -kühlung im Detail: Systeme verstehen, Schnittstellen meistern
    Frank Hartmann, Forum Wohnenergie

    Zwischen Theorie und Werkbank: Wie wir auf der Baustelle effektiver arbeiten können
    Dr. Eva Unruh, Universität Oldenburg, Lehrstuhl für Sustainability and Supply Chain Management


    Zusätzlich erwarten Sie zahlreiche Firmen aus beiden Gewerken im Ausstellerbereich:

    • Botament Systembaustoffe

    • TECE

    • Empur

    • Ardex

    • Duschenschneiderei

    • Sopro Bauchemie

    • Blanke Systems

    • Kronen Hansa Werk

    • codex

    • Gutjahr Systemtechnik

    • Möller Chemie Steinpflegemittel

  • Halle 26
    Bau-ABC
    Virchowstraße 5
    26160 Bad Zwischenahn - Rostrup

  • 65,00 € für Teilnehmer/-innen aus Innungsbetrieben
    105,00 € für Teilnehmer/-innen aus Nicht-Innungsberieben

    (inkl. Mittagessen, Snacks und Getränken)

  • 13. November 2025 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Beginn der Vorträge um 11:00 Uhr)

Jetzt anmelden!


Ansprechpartner:

Dirk Räker
Telefon: 0441 7709-46 | Fax: -99
E-Mail: raeker@khs-ol.de