Kramermarktsumzug – aber mit dem richtigen Stil

  • Friseur-Innung Oldenburg feiert erneut mit eigenem Wagen auf dem Kramermarktsumzug

  • Fallen Frisuren vom Regenwetter in sich zusammen, die Stimmung aber nicht

Nach dem Regen folgt die Sonne – auf die Stimmung der Friseurinnen und Friseure hat das allerdings keinen Einfluss.

Oldenburg, 28. September 2024 Wenn der Kramermarktsumzug ansteht ist das für die Friseur-Innung Oldenburg ein willkommener Anlass, für ein Netzwerktreffen. Auf dem gemeinsam geschmückten Umzugswaagen zum Motto “Friseurhandwerk rockt” feiert es sich eben am besten. Der traditionelle Umzug anlässlich Kramermarktes findet direkt zum start des zahntägigen Volksfestes statt. Die Friseur-Innung Oldenburg war bereits zum dritten Mal dabei.

Mehrwert für die Innung

Mit 90.000 Quadratmetern und jährlich über einer Millionen Besucherinnen und Besuchern ist der Kramermarkt eines der größen Volksfeste Deutschlands. Für die Friseur-Innung Oldenburg Grund genug, sich als eine große Familie zu verstehen, und gemeinsam für die Repräsentation de Friseurhandwerks zu sorgen. Bis an die Zähne bewaffnet mit Bonbons, guter Musik und kühlen Getränken hieß es wieder: “Friseurhandwerk rockt”. Für den Obermeister, Oliver Bremer, eine gute Gelegenheit, den Mehrwert des Unternehmerverbands zu unterstreichen: “Es ist schön, dass wir solche Gelegenheiten nutzen können, um unsere Mitgliedsbetriebe besser miteinander zu vernetzten. Davon profitiert die Branche extrem.”

Zurück
Zurück

Wärmepumpe auf dem Umzugswagen – Innung geht mit der Zeit

Weiter
Weiter

Zum Kramermarktsumzug wird die Zunftkleidung angelegt