Wärmepumpe auf dem Umzugswagen – Innung geht mit der Zeit

  • Innung für Sanitär- und Heizungstechnik erneut auf dem Kramermarktszumzug

  • Beitrag mit zeitgemäßer Wärmepumpe statt Riesen-Wasserhahn auf dem Wagen

Nicht nur im hohen Bogen fliegen die Bonbons aus dem Wagen der Innung – die Fußmannschaft sorgt dafür, dass vor allem die Kleinsten nicht leer ausgehen.

Oldenburg, 28. September 2024 Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit – so ähnlich haben die Überlegen im Vorfeld des Kramermarktsumzugs bei Innungsmitglied Torsten Brundiers wohl ausgesehen. Der langjährige Organisator des Beitrages für den Kramermarktsumzug der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Oldenburg hat sich in diesem Jahr etwas neues überlegt: Der überdimensionale funktionsfähige Wasserhahn am Zugfahrzeug musste weichen. Stattdessen hat ein Gerät den Platz eingenommen, dass momentan in aller Munde ist: eine Wärmepumpe. Das Fabrikat – in diesem Fall von der Firma Bosch – macht auf dem Wagen nicht nur richtig was her, sondern verkörpert auch für etwas, wofür die Oldenburger Innungsbetriebe stehen: Nachhaltiges Energiemanagement.

Keine Kinderhand bleibt leer

Neben der Wärmepumpe darf eines auf keinen Fall fehlen: Viele Bonbons. Das Wurfmaterial wird aber nicht nur wahllos in die Menge geworfen. Bewaffnet mit prall gefüllten Eimern ist nämlich vor allem die Fußgruppe dafür zuständig, dass keine Kinderhand leer bleibt. Die Freude am Straßenrand ist groß – kein Wunder, denn etwas zurückzugeben, ist auch Teil des Projektes: “Wir möchten uns für das Vertrauen in uns bedanken und das geht so am besten”, lacht Torsten Brundiers, aus der Fahrerkabine.

Zurück
Zurück

Umzugsbeitrag im Zeichen des Innungsjubiläums

Weiter
Weiter

Kramermarktsumzug – aber mit dem richtigen Stil