Zum Kramermarktsumzug wird die Zunftkleidung angelegt
Dachdecker-Innung erneut mit farbenfrohem Umzugswagen beim traditionellen Kramermarktsumzug dabei
Mit Bonbons und Lebkuchenherzen den Beruf von seiner schönsten Seite präsentiert
Normalerweise auf dem Dach, heute auf dem Boden unterwegs – die Dachdecker-Innung Oldenburg ist wieder beim Kramermarktsumzug dabei.
Oldenburg, 28. September 2024 Das Wetter ist an diesem Tag durchwachsen – die Stimmung hingegen nicht. Der traditionelle Kramermarktsumzug anlässlich der fünften Oldenburger Jahreszeit ist für die Betriebe der Dachdecker-Innung Oldenburg ein Pflichttermin. Schließlich wollen auch in diesem Jahr zahlreiche frische Lebkuchenherzen und Bonbons an das Publikum an Straßenrand verteilt werden.
Bei schlechtem Wetter die eigenen Stärken voll ausgespielt
Ein festes Dach über dem Kopf ist Dachdeckern heilig. Da bildet auch der Umzugswagen der Innung keine Ausnehme. Vor dem Regen, der in diesem Jahr phasenweise während des Umzuges einsetzt, braucht die Besatzung also keine Angst zu haben. Andere Beiträge, aber vor allem die Zuschauerinnen und Zuschauer haben da mehr zu kämpfen. Zum Glück ist die Laune schnell wieder gehoben, wenn die netten Männer in blitzsauberer Zunftkleidung eine Hand voll Bonbons oder eines der begehrten Lebkuchenherzen zustecken. Das zehntägige Volksfest, der Oldenburger Kramermarkt, in dessen Rahmen der Umzug stattfindet, gehört mit 90.000 Quadratmetern und jährlich über einer Millionen Besucherinnen und Besuchern zu den größten Volksfesten Deutschlands. Der Wagen der Dachdecker-Innung Oldenburg gehört dabei inzwischen ebenso dazu, wie eine Runde mit dem Autoscooter.