Azubis im 1. Lehrjahr erhalten ihre Willkommensboxen

  • Fliesen- und Natursteinleger-Innung Oldenburg sorgt erneut für Freude

  • 15 Sponsoren steuern Goodies und begehrte Produkte bei

  • Projekt wird zum jährlichen wiederkehrenden Highlight

Die Freude ist groß! Dank der Willkommensbox sind die Azubis im ersten Lehrjahr nun bestens ausgestattet.

30. April 2024 Gute Laune im Bau-ABC Rostrup bei den Auszubildenden des ersten Lehrjahres im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk. Wie auch der vorherige Jahrgang, wurden die frischen Nachwuchstalente von der Fliesen- und Natursteinleger-Innung Oldenburg reich beschenkt. Die Schülerinnen und Schüler haben vom innungsinternen Arbeitskreis Nachwuchsförderung die begehrte „Willkommensbox“ überreicht bekommen. Prall gefüllt mit Werkzeug, Arbeitskleidung, Goodies und hilfreichem Zubehör erleich- tert die Box den Ausbildungsstart.

Alle Seiten profitieren vom Projekt

Das es bei der Willkommensbox um mehr als nur eine kleine Freude geht, erklärt Innungsmitglied Michél Müller: „Nachwuchs ist im Handwerk nicht mehr selbstverständlich. Wenn wir den jungen Menschen, die sich für unseren Beruf begeistern können nicht die Wertschätzung entgegenbringen, die sie verdienen, dann wird das in Zukunft nicht besser werden. Der Kerngedanke der Box ist, einfach einmal Danke zu sagen.“
Tim Domin, wie Müller auch Mitglied des Arbeitskreises, erkennt bei dem Projekt auch einen Nutzen für die Innung selbst: „Je früher wir uns ins Gedächtnis rufen, desto eher werden wir auch in Zukunft als wichtiger Unternehmerverband wahrgenommen, wenn diese jungen Menschen eines Tages in Führungspositionen arbeiten.“ Gleiches gilt auch für die zahlreichen Unterstützer der Willkommensbox. Insgesamt 15 Sponsoren aus der Branche haben Werk- zeug, Arbeitskleidung, Goodies und Verbrauchsmaterialien zur Verfügung gestellt, um sich früh in den Köpfen der Nachwuchstalente zu verankern.

Willkommensbox auch für den nächsten Jahrgang geplant

Nicht nur bei den Schülerinnen und Schülern war die Freude groß. Christian Raddatz, Lehrgangsleiter im Bau-ABC Rostrup für das Fliesenlegerhandwerk weiß um die Wichtigkeit solcher Aktionen und opfert daher gerne ein wenig der kostbaren Lehrzeit: „Die Innung ist für uns ein wertvoller Ansprechpartner. Uns ist es wichtig, auch über solche Themen zu informieren. Wenn die Azubis dann auch noch sinnvolles Material bekommen, das sie im Arbeitsalltag gebrauchen können, dann darf das von mir aus jedes Jahr passieren.“
Gut so – denn auch für den nächsten Jahrgang ist die Überreichung einer Willkommensbox durch den Arbeitskreis geplant.

Zurück
Zurück

SHK-Handwerk erprobt Konzept der Oldenburger Vocatium-Messe

Weiter
Weiter

Fliesen- und Natursteinleger-Innung auf der Jobmesse Oldenburg vertreten