Land- und Baumaschinenmechatroniker lernen an neuem Schulungsstand
Bau-ABC Rostrup erhält neuen Motoren- und Hydraulik-Schulungsstand für ÜLU
Eigenentwicklung der Firma Kreye auf Basis eines Kohler/Rehlko-Blockmotors
Schulung für den Schulungsstand – Bengt von Bloh, Mitarbeiter bei Jürgen Kreye Landtechnik zeigt den Lehrwerksmeistern im Bau-ABC Rostrup aus dem Bereich Land- und Baumaschinentechnik die eigens für Schulungszwecke entwickelte Anlage.
21. Februar 2025 Praxisnahe Ausbildung ist im Handwerk unerlässlich und dafür braucht es gutes Schulungsequipment. Im Falle der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung für die Land- und Baumaschinentechnik im Bau-ABC Rostrup ist das Bildungszentrum nun um eine Installation reicher geworden: Mit einem eigens von der Firma Jürgen Kreye entwickelten Schulungsstand für Hydraulik- und Motorentechnik können Unterrichtsinhalte ab jetzt deutlich besser vermittelt werden. “Die Simulation von Fehlern samt Diagnose und Instandsetzung ist an so einem Gerät einfacher und weniger aufwändig, wie an einem echten Fahrzeug”, weiß Jürgen Kreye, Obermeister der Innung für Land- und Baumaschinentechnik Oldenburg und zeitgleich auch Mitentwickler der Anlage. Die damit gewonnene Entlastung bei der Unterrichtsgestaltung wirkt sich positiv auf die Ausbildungsqualität aus: Es entsteht mehr Zeit zur Vertiefung und anschließende Übungen an echten Geräten fallen erfolgreicher aus.
Der Schulungsstand basiert auf einem 55,4 kW Blockmotor der Firma Kohler/Rehlko und lässt die Simulation von 24 verschiedenen Fehlern zu. Das individuell entworfene Trägergerüst ermöglicht die Arbeit in Hüfthöhe und beherbergt dabei alle weiteren Komponeten, wie z. B. den Dieselpartikelfilter, die Axialkolben und die Verstellpumpe mit LS-Regler.