Mathias Suhr für “Oldenburger des Jahres” nominiert
Obermeister der Baugewerken-Innung für Ehrenamtspreis der NWZ nominiert
26 Jahre Ehrenamt im Handwerk mit verschiedensten Stationen
Oldenburg, 3. April 2024 26 Jahre Ehrenamt – das ist auch etwas für echte bodenständige Kerle. Denn Mathias Suhr ist so einer. Es gibt wohl kaum ein Haus in Oldenburg, zu dem der Zimmermeister keine Geschichte erzählen kann. Kaum verwunderlich, denn aus seiner Liebe zum Handwerk macht der Zweiundsechzigjährige kein Geheimnis.
Ehrenamtliches Engagement ist für Mathias Suhr daher selbstverständlich. Seit 1998 bringt sich der Geschäftsführer der K.H. Suhr Holzbau GmbH & Co. KG auf verschiedensten ehrenamtlichen Posten ein. Sei es als Mitglied oder Vorsitzender des Prüfungsausschusses für sein Gewerk, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, Arbeitgeberbeisitzer im Ausschuss für Lehrlingsausbildung oder als Obermeister und zuvor als stellvertretender Obermeister der Baugewerken-Innung Oldenburg. Über den Tellerrand hinauszuschauen gehört dabei zu seinen Stärken: Seit 2018 vertritt der sympathische Zimmerer als stellvertretender Kreishandwerksmeister zusätzlich die Interessen des gesamten Oldenburger Handwerks.
Mit seinem tatkräftigen Engagement hat sich Mathias Suhr aber nicht nur eine Menge Respekt, sondern auch eine Nominierung für den Wettbewerb “Oldenburger des Jahres” erarbeitet. Mit dem Wettbewerb würdigt die NWZ-Redaktion Personen, die sich uneigennützig besonders intensiv ehrenamtlich einsetzen. Wer Oldenburger des Jahres wird, bestimmt die Leserschaft: Nach wochenweiser Vorstellung der Nominierten können Leserinnen und Leser ihre Stimme online abgeben. Viel Erfolg Mathias!