Friseurhandwerk rockt auf dem Kramermarktsumzug

  • Innung mit eigenem wagen auf einem der größten Volksfeste Deutschlands

  • Größerer Wagen und eigene Kleidungslinie sorgt für Aufsehen

Friseur-Innung Oldenburg auf dem Kramermarktsumzug

Die neuen Hoodies und T-Shirts der Innungen im Einsatz

Oldenburg, 30. September 2023 Der zehntägige Kramermarkt gehört mit 90.000 Quadratmetern und jährlich über einer Millionen Besucherinnen und Besuchern zu den größten Volksfesten Deutschlands. Ein Highlight gibt es direkt zum Start – den traditionellen Umzug am zweiten Festtag. Bereits zum zweiten Mal ist die Friseur-Innung Oldenburg Teil davon gewesen.

Neuer Wagen gleicher Beruf

Während der Beitrag im Vorjahr durch die Kampagne “Aufpreis mit Meerwert” geschmückt war und nur vier Personen Platz bot, gab es für dieses Jahr ein großes Upgrade. Auf dem neuen Wagen fanden zahlreiche Berufskolleginnen und Berufskollegen Platz, um ausgelassen zu feiern und das jubelnde Publikum mit Bonbons zu belohnen. Oliver Bremer, Obermeister der Innung zeigt sich zufrieden: “Es ist schön zu sehen, dass durch solche Aktionen unsere Branche zusammenrückt. Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Betrieben lernen sich besser kennen, haben gemeinsam Spaß und wir können unseren Beruf in der Öffentlichkeit präsentieren. Das ist wichtig.”

Eigene Kleidungslinie entworfen

Um das Gemeinschaftsgefühl zusätzlich zu stärken, hat die Innung ein Motiv für eigene T-Shirts und Hoodies entworfen. Während die Vorderseite der branchentypisch in schwarz gehaltenen Textilien schlicht daherkommt und nur das Innungslogo auf der linken Brust präsentiert, sticht der Backprint “Friseurhandwerk rockt” deutlich stärker hervor.

Zurück
Zurück

“Dachdecker mit Herz” beleben den Kramermarktsumzug

Weiter
Weiter

Umzugswagenüberzeugt mit echter Wasserinstallation