“Dachdecker mit Herz” beleben den Kramermarktsumzug
Innung präsentiert sich auf dem Festumzug eines der größten Volksfeste Deutschlands
Begehrte Lebkuchenherzen werden verteilt
Passt gut zusammen: Zunftkleidung und Lebkuchenherz.
Oldenburg, 30. September 2023 Der Festumzug anlässlich des Kramermarktes hat in Oldenburg Tradition. Fast genauso sehr Kult ist der dazugehörige Auftritt der Dachdecker-Innung Oldenburg. Neben bunten Bonbons verteilen die Handwerkerinnen und Handwerker – stil- echt herausgeputzt in Zunftskleidung – traditionell ihre begehrten Lebkuchenherzen. Auch dieses Mal kam der Beitrag gewohnt gut an.
Den Beruf präsentieren und etwas zurückgeben
Im hohen Norden wo der Karneval kaum eine Rolle spielt, sucht man sich eben Alternativen: Das zehntägige Volksfest gehört mit 90.000 Quadratmetern und jährlich über einer Millionen Besucherinnen und Besuchern zu den größten Volksfesten Deutschlands. Ein Highlight gibt es direkt zum Start – den traditionellen Umzug am zweiten Festtag. Jährlich unter dem Motto „Dachdecker mit Herz“ mit von der Partie: Die Dachdecker-Innung Oldenburg.
Backstube stattet Dachdecker mit Herz aus
Der Jubel am Straßenrand ist insbesondere bei den Kindern groß. Neben den obligatori- schen Bonbons verteilt die Innung ihre frischen Lebkuchenherzen, die der Schriftzug „Dachdecker mit Herz“ ziert, der dem Beitrag seinen Namen gibt. Damit diese tolle Geste möglich ist, werden die Herzen extra für die Dachdecker-Innung Oldenburg angefertigt. „Die Qualität scheint zu stimmen, der Wagen ist jedes Jahr bis zum letzten Herz geplündert, scherzt Obermeister Sven Deharde. Unterstützt wird der Auftritt von der Dachdeckereinkauf Nordwest eG.