Karmermarktsumzug: Mit Herzen die Herzen des Publikums gewonnen

  • Dachdecker-Innung fährt beim traditionellen Kramermarktsumzug mit

  • Lebkuchenherzen und Bonbons sorgen für Freude am Straßenrand

Alexander Heick (stv. Obermeister) hat Freude beim Verteilen der Bonbons

Auch am Boden und mit Bonbons statt Hammer macht Dachdeckermeister und stellvertretender Obermeister Alexander Heick eine gute Figur.

Oldenburg, 27. September 2025 Bei den Dachdeckern werden keine Herzen gebrochen sondern verschenkt. Auch in ihrem Jubiläumsjahr hat die Dachdecker-Innung Oldenburg es sich nicht nehmen lassen, erneut beim traditionellen Kramermarktsumzug mitzufahren. Wie auch in den Vorjahren sorgten sie mit ganz speziellen Naschereien für Begeisterung.

Bei schlechtem Wetter die eigenen Stärken voll ausgespielt

Die schicke Zunftkleidung gehört zum guten Ton, wenn der Umzugswagen der Dachdecker-Innung sich in Bewegung setzt. Neben guter Laune außerdem im Gepäck: ausreichend Verpflegung für die Besatzung, allerhand Bonbons, aber vor allem die begehrten Lebkuchenherzen, die jedes Jahr aufs neue exklusiv für die Innung angefertigt werden. “Dachdecker mit Herz” steht nicht nur auf dem Wagen selbst, sondern auch in liebevoller Zuckerschrift auf den schmackhaften Herzen, die die ohnehin schon leuchtenden Kinderaugen noch viel mehr zum strahlen bringen. Der Kramermarktsumzug findet anlässlich des zehntägigen Volksfests, dem Oldenburger Kramermarkt, statt. Mit 90.000 Quadratmetern und jährlich über einer Millionen Besucherinnen und Besuchern gehört der Kramermarkt zu den größten Volksfesten Deutschlands. Beim Umzug, der am ersten Veranstaltungssamstag durch Oldenburgs Straßen rollt, ist die Dachdecker-Innung inzwischen fester Bestandteil.

Zurück
Zurück

Friseur-Innung rockt den Kramermarktsumzug

Weiter
Weiter

Aus dem Licht-Test wird ab Oktober der Licht-Sicht-Test