Tischlernachwuchs stellt Kreationen eine Woche lang bei buss wohnen aus

  • Kundinnen und Kunden dürfen Publikumsliebling küren

  • Nominierung für Nachwuchswettbewerb „Die Gute Form“

  • Eröffnung am 17. Juni 2024 um 10:00 Uhr

die Gesellenstückausstellung der Tsichler-Innung Oldenburg findet vom 17. bis 22. Juni 2024 bei buss statt.

In der Gesellenstückausstellung bei der Firma buss wohnen werden die diesjährigen die Abschlusswerke der Nachwuchstischler/-innen ausgestellt.

12. Juni 2024 Selbstentwickelt, selbstgeplant und selbstgebaut – das Gesellenstück ist der krönende Abschluss einer Ausbildung im Tischlerhandwerk. Die inspirieren- den Unikate mit denen der diesjährige Abschlussjahrgang sein Können unter Beweis stellt, können dieses Jahr erstmalig vom 17. bis zum 22. Juni 2024 im Einrichtungshaus buss zu den regulären Öffnungszeiten bestaunt werden.

Neuer Ausstellungsort schafft Synergien

Nicht nur deutlich länger, sondern auch noch an einem neuen Standort – die Gesellenstückausstellung, ausgerichtet von der Tischler-Innung Oldenburg, findet in diesem Jahr bei buss statt. Mit dem Einrichtungshaus wurde ein passender Partner für die einwöchige Ausstellung gefunden, wie Marco Steenken, Vorsitzender des Prüfungsausschusses, erklärt: „Wir freuen uns darüber, dass die Möbelstücke, in die so viel Arbeit und Herzblut geflossen sind, dort präsentiert werden können, wo sie perfekt hinpassen – in einem Einrichtungshaus.“
Die in handwerklicher Präzision gefertigten Abschlusswerke fügen sich gut in das Konzept von buss ein, wie Markus Buß, einer der Geschäftsführer bei buss findet: „Die Ausstellung liefert einen absoluten Mehrwert für unser Haus. Wir definieren uns als ein Ort der Inspiration und der Möglichkeiten. Am Ende verbindet beide Seiten die Liebe zu guten Möbelstücken und das bedeutet, dass Handelsware und individuelle Einzelanfertigung nicht in Konkurrenz zueinander stehen.“

Kundinnen und Kunden dürfen Publikumspreis vergeben

Mit dem neuen Ausstellungsort und der Ausdehnung der Ausstellung auf eine ganze Woche gibt es auch für die Gäste eine spannende Neuerung: Kundinnen und Kunden des Einrichtungshauses können während der gesamten Ausstellungsdauer für ihr ganz persönliches Lieblingsmöbel abstimmen und sich damit die Chance auf einen Einkaufsgutschein für buss im Wert von 100,00 € sichern. Der Publikumspreis ist seitens der Innung ebenfalls dotiert: Die siegreiche Tischlerin oder der siegreiche Tischler erhalten einen Geldpreis. Bekanntgegeben wird das Ergebnis am letzten Ausstellungstag.

Nominierungen für „Die Gute Form“ erfolgen vor Ort

Die Bewertung der Gesellenstücke, die einen wichtigen Bestandteil der Abschlussprüfung darstellt, findet dieses Jahr in der Ausstellung statt. Damit fallen nicht nur die Entscheidun- gen über die Abschlussnoten, sondern auch die Nominierungen für den Nachwuchswettbewerb „Die Gute Form“ bei buss. Bei dem Wettbewerb des Landes- und Zentralverbands werden die Gesellenstücke von Auszubildenden aus Innungsbetrieben nach festgelegten Kriterien zunächst auf regionaler, dann auf Landes- und später auf Bundesebene bewertet. Höhepunkt von „Die Gute Form“ ist der Bundeswettbewerb, welcher jeweils im Wechsel auf der LIGNA in Hannover oder auf der Internationalen Werkzeugmesse in München unter den 16 Landessieger/-innen ausgetragen wird. Die drei Nominierungen werden ebenfalls am letzten Ausstellungstag verkündet und zusätzlich mit einem Einkaufsgutschein vom Oldenburger Werkzeughändler Willers belohnt.

Zurück
Zurück

“Herr Ministerpräsident, einmal waschen, schneiden, föhnen bitte!”

Weiter
Weiter

“Frau Bobrink, warum ist der Vokuhila eigentlich zurück?”