Schornsteinfeger-Innung verleiht fünf Auszubildenden den Gesellentitel

  • Freisprechungsfeier und Sommerfest des Schornsteinfeger-Innung in Hatten

  • Eine Gesellin und vier Gesellen starten jetzt in neues berufliches Kapitel

Überreichung der Gesellenbriefe auf der Bühne

Geschafft! Die neuen Absolventinnen und Absolventen inklusive Prüfungsausschuss und  Vorstandsvertretern der Innung.

Gruppenfoto der Absolventen, der Ausbilder und des Prüfungsausschusses

Gruppenbild der Absolventin und Absolventen, ihrer Ausbilder und des Prüfungsausschusses mit dem Obermeister

30. September 2025 Das regionale Schornsteinfegerhandwerk begrüßt frische Talente in seinen Reihen! Im Rahmen der Freisprechungsfeier, die als besonderes Highlight das seit diesem Jahr etablierte Sommerfest der Innung aufwertet, erhielten fünf ehemalige Auszubildende den verdienten Gesellenbrief.

Für Lehrlingswart Claus Schneider ein besonderer Tag: “Wir freuen uns, dass ihr diesen Schritt geschafft habt und uns in Zukunft würdig als Gesellin und Gesellen vertreten werdet.” Als Zeichen der Anerkennung und des Ausbildungsabschlusses gibt es allerdings mehr als den Gesellenbrief, warme Worte und einen Händedruck: Das Erkennungsmerkmal des Schornsteinfegers, der schwarze Zylinder, wird vom Ausbilder des jeweiligen Ausbildungsbetriebs feierlich überreicht. “Jetzt seid ihr wirklich Schornsteinfegerin und Schornsteinfeger” hält Dirk Rössig, Obermeister der Schornsteinfeger-Innung Oldenburg fest.


Weiter
Weiter

Landtage Nord – Der Beruf mit dem #traktorfaktor kommt an