Dein Weg, Deine Karriere.

Natürlich könnten wir Dir hier viel über eine Ausbildung im Kosmetikhandwerk erzählen. Aber ganz im Ernst: Unsere jungen Talente können das viel besser!

Du hast auch Bock? Jetzt mit azubiconnect Deinen Ausbildungsplatz finden.

 
 
 
Ausbildung im Metallbau – Innungen Oldenburg – azubiconnect
Carolin Ausbildung Kosmetik-Handwerk

HEY,
ICH BIN CAROLIN.

Und ich finde, unsere Haut hat mehr Beachtung verdient. Als Kosmetikerin bin ich Expertin für das größte Organ unseres menschlichen Körpers und weiß genau, worauf es bei ihrer Pflege ankommt. Jeder Mensch ist unterschiedlich – und genauso ist es auch seine Haut. Mein Handwerksberuf ist anspruchsvoll und sensibel, denn ich bin jeden Tag auf Tuchfühlung mit meinen Kundinnen und Kunden. Einfühlsamkeitsvermögen und ein sicheres Auftreten sind daher essenziell wichtig für mich.

– Carolin Kipic

Kosmetik, Oldenburg

 

„Der richtige Umgang mit unserer Haut ist essenziell für die Gesundheit.“

Ausbildung zum/zur Kosmetiker/-in in Oldenburg

Mehr Infos gefällig?

Klar, nicht nur Haut braucht Pflege, sondern auch eine Karriere. Darum findest du hier wichtige Infos, wenn du dich für eine Ausbildung im Kosmetikhandwerk in einem unserer Innungsbetriebe interessierst.

  • In den Innungsbetrieben der Kosmetik-Innung wir die Ausbildung zur Kosmetikerin oder zum Kosmetiker angeboten. Mit dieser Fachausbildung erlangst du den Gesellentitel.

  • In der Regel dauert die Ausbildung im Kosmetikhandwerk 3 Jahre. Je nach Bildungsabschluss und deinen Leistungen während der Ausbildungszeit kann in Absprache mit deinem Ausbildungsbetrieb die Dauer aber um bis zu 1 Jahr verkürzt werden.

  • Als Kosmetikerin oder Kosmetikers bist du Spezialist/-in für Köper- und Schönheitspflege: Du bietest ganzheitliche Betreuung – bei der Pflege und Reinigung der Haut, der Formung von Finger- und Fußnägel oder bei der Haarentfernung. Du verabreichst Dampfbäder, trägst Masken oder Make-up auf und bist Ansprechpartner/-in bei Gesundheits- und Produktfragen.

  • Als Kosmetiker/-in solltest du einfühlsam sein und über ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl verfügen. Außerdem solltest du dich gerne um Menschen kümmern und Freude an der Beratung mitbringen. Wenn du dazu noch einen Haupt-, Real- oder Gymnasialschulabschluss mitbringst, hast du gute Voraussetzungen.

  • Du kannst Dir vorstellen eine Ausbildung im Kosmetikhandwerk zu machen? Super! Dann nutz doch einfach azubiconnect. Damit kannst du ohne Lebenslauf innerhalb von einer Minute dein Interesse gleichzeitig bei allen unseren Ausbildungsbetrieben hinterlegen. Oder du schaust dir unsere Fachbetriebe an und bewirbst dich gezielt.

  • Weitere Infos über die Ausbildung im Kosmetikhandwerk findest du hier. Wenn du dich über konkrete Lehrinhalte, Urlaubsansprüche, Vergütungen oder Berufsschulstandorte in der Region informieren möchtest, hilft dir das Ausbildungsberufe A-Z der Handwerkskammer Oldenburg weiter.

  • Die Ausbildungsvergütung im Kosmetikhandwerk ist tariflich geregelt. Das heißt du profitierst von den regelmäßigen Anpassungen durch Tarifverhandlungen. Im Ausbildungsberufe A-Z der Handwerkskammer Oldenburg findest du jeweils eine Übersicht. Auf Nummer sicher gehst du allerdings, wenn du dich bei Herrn Schlange (0441 7709-24 / schlange@khs-ol.de) nach dem aktuellen Tarifvertrag erkundigst.

Mit einem Klick alle Ausbildungsbetriebe erreichen.

Du hast Interesse an einer Ausbildung im Kosmetikhandwerk? Super! Mit unserem Service azubiconnect kannst Du allen ausbildenden Innungsbetrieben unkompliziert Dein Interesse bekunden und ihnen Deine Kontaktdaten hinterlassen.