Workshop: Möglichkeiten von TikTok-Marketing im Handwerk
Referentin Kristina Heisler und Handwerksbetriebe ergründen Videomarketing auf der Kurzvideoplattform
Vor allem Employer Branding auf TikTok kann sich für Handwerksbetriebe lohnen
Verdiente Auszeichnung: Eckhard Stein, Präsident der Handwerkskammer Oldenburg (l.), zeichnet Erhard Lamberti, den bisherigen Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Oldenburg (r.), mit dem Goldenen Meisterbrief aus.
20. September 2023 Zu der beliebten Kurzvideoplattform hat wahrscheinlich jeder inzwischen eine Meinung. Fakt ist aber, dass TikTok insbesondere bei denjenigen, die in den nächsten Jahren ins Berufsleben einsteigen werden, der Medienkanal Nummer eins geworden ist. Das Handwerksbetriebe das für sich und ihre Personalmarketing nutzen sollten, liegt also auf der Hand.
Die Social Media-Expertin Kristina Heisler von Nerdhive ist gemeinsam mit unseren Innungsbetrieben in einem exklusiven Workshop der Plattform auf den Grund gegangen. Wichtigste Erkenntnis: Authentizität und der sogenannte “Hook” (die ersten zwei Sekunden eines TikToks) sind viel wichtiger als Hochglanzbilder und teures Equipment, um bei der jungen Zielgruppe zu punkten. Aber auch fernab vom sogenannten Employer Branding kann TikTok ein sinnvoller Marketingkanal sein, um die eigene Dienstleistung zu bewerben.
Die Kreishandwerkerschaft Oldenburg bietet regelmäßig exklusive Workshops und Vorträge zu branchenrelevanten Themen für ihre Innungsbetriebe an. Unser Veranstaltungsprogramm findest du unter dem Reiter “Weiterbildung”.