Frischgebackene Gesellinnen und Gesellen stellen ihre Werke aus
Öffentliche Ausstellung in der Fachschule für Raumausstatter
Gestaltete Kabinen bestechen durch Kreativität und Umsetzung
Die Konzeptidee der zu gestaltenden Kabinen dürfen Prüflinge selbst aussuchen. Dabei kommen auch ungewöhnliche Ideen heraus.
Krasser Kontrast aber nicht weniger schön – die Kabine im Barbie-Stil.
26. Juni 2024 Wenn Barbie und den Tod nur zwei Schritte trennen, dann gibt es entweder ein neues Grusel-Crossover des Mattel-Franchise oder ambitionierte Raumausstatterinnen und Raumausstatter haben die ihre Gesellenprüfung abgelegt. In der Fachschule für Raumausstatter der Handwerkskammer Oldenburg war zweites der Fall.
Auch wenn die zu gestaltenden Kabinen lediglich zwei Quadratmeter messen, sind zur Gestaltung eine Menge Handgriffe nötig. Neben dem Verkleiden der beiden Wände galt es einen Stuhl zu polstern, den Boden sauber zu legen und passende Gardinen zu nähen – das alles auf Basis des vorab geschmiedeten Gestaltungsplans.
Womit ausnahmslos alle Auszubildenden des aktuellen Durchgangs punkten können, ist Kreativität. Winterliche Motive wie eine Skihütte, oder ein weihnachtlicher Raum inklusive Tannenbaum stehen direkt neben herbstlichen Gestaltungen oder einem Reitzimmer. Am Ende gilt: Wer die Herausforderung gemeistert hat, darf sich stolz als Gesellin oder Geselle des Raumausstatter-Handwerks bezeichnen. In diesem Jahr können das 11 Absolventinnen und Absolventen von sich behaupten.