Oldenburger Obermeister spricht mit Ralf Moeller über das Handwerk

  • Cehan San zu Gast im Podcast von Ralf Moeller

  • Schauspieler mit großen Sympathien für handwerkliche Arbeit

  • Ganze Podcast-Folge bereits verfügbar

Der Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Oldenburg, Cehan San, hat in der 6. Podcastfolge von "Motivation Handwerk verstehen" mit Ralf Moeller über seinen Beruf gesprochen und warum er ihn so liebt.

Mr. Universum, Gladiator und großer Fan des Handwerks: Ralf Moeller stellt sich und Cehan San (Obermeister Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Oldenburg) im Podcast die Frage, wie eine Welt ohne Handwerk aussehen würde.

7. August 2024 Die körperliche Arbeit hat Ralf Moeller, der international vor allem mit seiner Rolle als „Gladiator“ im gleichnamigen Film bekannt wurde, nie gescheut – klar, so ein muskelbepackter Gladiatorenkörper benötigt eben Bewegung. Aus seiner Liebe und seinem Respekt für das Handwerk hat der inzwischen 65-Jährige nie einen Hehl gemacht. In der sechsten Folge seines Podcast-Formats „Motivation Handwerk verstehen“, das von der Deutschen Handwerks Zeitung und dem Handwerker Radio produziert wird unterhält er sich mit einem besonderen Gast: Cehan San, dem Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Oldenburg.

Wahrscheinlich wären wir noch Neandertaler

Was wäre, wenn es keine Handwerkerinnen und Handwerker mehr gäbe? – Das ist die Frage, die Ralf Moeller mit Cehan San diskutieren möchte. Die Antwort des Oldenburger  SHK-Anlagenmechanikermeisters ist – typisch norddeutsch – kurz und auf den Punkt: „Dann wären wir heute noch wie Neandertaler, die mit Pfeil und Bogen Essen jagen.“ Hinter der Aussage, die bei beiden erstmal für einen Lacher sorgt, steckt aber weitaus mehr: Für den Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Oldenburg ist und war das Handwerk immer ein Motor des Fortschritts. Aber nicht nur das: Es ist Problemlöser auf erster Ebene.

Voller Ehrfurcht vor der Gewalt, die Natur entwickeln kann, erzählt Cehan San wie er sich vor drei Jahren als einer von 50 Berufskollegen aus zwei Oldenburger Innungen in Richtung Ahrtal machte, um dort Aufbauhilfe nach der Flutkatastrophe zu leisten. Die Erfahrung habe ihn nachhaltig geprägt. Heute hat er seine Firma – die San Haustechnik GmbH – vor allem auf umweltfreundliche Energieträger ausgerichtet: „Wir haben eben nur eine Welt – und die müssen wir erhalten.“

Im Ausbildungswesen geht noch mehr

Die Zukunftsaussichten des Handwerks stimmen den Anlagenmechanikermeister insgesamt positiv. Auch wenn die aktuellen Ausbildungszahlen im Bezirk seiner Kreishandwerkerschaft eine Steigerung um 6,1 Prozent ausweisen, sieht Cehan San hier noch viel Luft nach oben: „Da dürfen wir noch mehr tun.“ Er selbst sieht sich dahingehend als Motivator und möchte mit gutem Beispiel vorangehen: „Ich habe so Bock auf mein Handwerk und darauf es in neuem Gewand zu präsentieren, um es noch attraktiver zu machen.“ 

Ganze Podcast-Folge jetzt online

Die gesamte Folge mit weiteren spannenden Einblicken in die persönlichen handwerklichen Erfahrungen von Ralf Moeller und Cehan San ist bereits auf den gängigen Streaming-Plattformen verfügbar und kann kostenfrei in voller Länge angehört werden:

Spotify
YouTube
Apple Podcasts

Zurück
Zurück

Buttjes Sanitär- und Heizungstechnik GmbH feiert 100. Geburtstag

Weiter
Weiter

Oldenburger Innungen wählen neuen Vorstand ihrer Kreishandwerkerschaft