Historische Protokollbücher der Maler- und Lackierer-Innung sind jetzt im Landesarchiv

  • Fünf historische Protokollbücher im Landesarchiv eingelagert

  • Exklusive Führung für den Innungsvorstand

Maler- und Lackierer-Innung Oldenburg übergibt Protokollbücher an das Landesarchiv

Obermeister Oliver Brassat (l.), Geschäftsführer der Innung, Dirk Räker (3. v. l.), und Kreishandwerksmeister Boris Jersch (r.) übergeben die historischen Protokollbücher der Maler- und Lackierer-Innung Oldenburg an Herrn Dr. Wolfgang Henninger, den stellvertretenden Leiter der Abteilung Oldenburg des Landesarchivs (2. v. l.).

4. März 2024 “Hier sind sie definitiv in guten Händen” weiß Dirk Räker, aus der Geschäftsführung der Maler- und Lackierer-Innung Oldenburg. Fünf historische Protokollbücher, die bisher in den Räumlichkeiten der Kreishandwerkerschaft Oldenburg aufbewahrt wurden, stehen nun in der Abteilung Oldenburg des niedersächsischen Landesarchivs. Anlässlich der Übergabe gab es eine exklusive Führung für den Innungsvorstand – Tuchfühlung mit von Napoleon verfassten Manuskripten inklusive.
Für den Oldenburger Kreishandwerksmeister Boris Jersch ist klar: “Handwerk gehört untrennbar zur Geschichte der Menschheit. Wenn wir etwas dazu beisteuern können, sie für die nachfolgenden Generationen zu konservieren, dann tun wir das selbstverständlich.”

Zurück
Zurück

Wenn die 45°-Fuge aus echtem Gold besteht

Weiter
Weiter

218 neue Nachwuchstalente für sechs Gewerke des regionalen Handwerks