• Kreishandwerkerschaft Oldenburg vereinfacht das Netzwerken

  • Kontaktinformationen zum Obermeister und zur Geschäftsstelle der Innung hinterlegt

Digitale Visitenkarte für die Oldenburger Obermeister des Handwerks

Einfach ans Smartphone halten! Den eigenen Kontakt auszutauschen wird für die Obermeister der Oldenburger Innungen jetzt zum Kinderspiel.

03. November 2023 Wer sich intensiv ehrenamtlich einbringt, dem sollte das zumindest leicht gemacht werden. Die Obermeister der Oldenburger Innungen besitzen von nun an eine eigene digitale Visitenkarte, die ihnen das Netzwerken erleichtern soll.

Immer dabei und immer aktuell

“Es gab in der Vergangenheit schon häufiger den Wunsch nach einer Obermeister-Visitenkarte” berichtet Dirk Räker, stellvertretender Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Oldenburg. Der Nachteil einer klassischen Papierkarte liegt allerdings auf der Hand: Sie veraltet schnell, ist immer dann nicht griffbereit wenn sie benötigt wird und nach einem Tag in der Hosentasche ist sie manchmal schon nicht mehr lesbar. Mit der digitalen Visitenkarte werden diese Probleme gelöst, weiß Ricus Dirks, Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und digitale Medien bei der Kreishandwerkerschaft: "Die digitale Karte wird einfach an das Smartphones des Gegenübers gehalten. Dank NFC-Technik öffnet sich dann im Browser ein Kontaktprofil, von dem aus alle Kontaktdaten mit einem Tipp im eigenen Kontaktbuch gespeichert werden können. Das wirkt beim Gegenüber nicht nur sehr professionell, sondern erlaubt es uns auch, die Kontaktdaten unser Obermeister jederzeit zu aktualisieren. Außerdem belegt so nur eine Karte statt eines ganzen Bündels den Platz in der Tasche.”

Zurück
Zurück

Vier Generationen und 111 Jahre Unternehmensgeschichte

Weiter
Weiter

4-Tage-Woche: Jan Oltmanns diskutiert im Oldenburger Wirtschaftsmagazin