Rasteder Handwerksmeister gibt der Klimawende ein Gesicht

  • Cehan San steht im Format “Berufsinsider” Gesicht für die Imagekampagne “Das Handwerk”

  • Wiederaufbau im Ahrtal als wertvolle Erfahrung für die eigene Betriebsausrichtung

  • Mini-Doku soll junge Menschen für den Beruf Anlagenmechaniker/-in begeistern

Cehan San stand im Format Berufsinsider für die Imagekampagne Das Handwerk vor der Kamera

“Unsere Kinder sollen etwas von dieser Welt haben“, sagt Cehan San. Der Installateur- und Heizungsbauermeister gibt innerhalb der Videoserie „Berufsinsider“ interessante Einblicke. (Bild: Das Handwerk)

22. September 2022 Die Bundesweite Imagekampagne “Das Handwerk” wartet seit kurzem mit dem Format “Berufsinsider” auf. Die Kurzdokumentationen stellen dabei einen ganz bestimmten Aspekt handwerklicher Tätigkeiten in den Vordergrund: Nachhaltigkeit. Mit Cehan San steht auch ein lokales Gesicht und Mitglied Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Oldenburg vor der Kamera

Der Inhaber von San Haustechnik hat dabei mehrere Botschaften in seinem Werkzeugkoffer. „Wir müssen umweltfreundlich heizen“, lautet eine. Der Meister ergänzt: „Das heißt, wir müssen weg von den fossilen Brennstoffen.“ Für Cehan San sind das mehr als Floskeln. Nach eigener Aussage hat ihm der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe im Ahrtal, an dem er sich gemeinsam mit der Innung beteiligt hatte, die Augen geöffnet: „Es ist schließlich nicht nur unsere Welt. Wir müssen sie für die kommenden Generationen erhalten. Und wenn heute alle damit anfangen, so zu denken, können wir noch etwas erreichen.“

Das Video in dem Cehan San zu sehen ist, ist Teil einer mehrteiligen Social-Media-Filmreihe, mit der über die vielseitigen Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Handwerk aufmerksam gemacht werden soll. In jeder Mini-Doku gibt eine junge Handwerkerin oder ein junger Handwerker aus einem anderen Gewerk Einblick in den jeweiligen Beruf. Dabei wird deutlich: Die Ausbildung im Handwerk bietet interessante Perspektiven für junge Menschen. Zudem spielen viele Themen, die der Generation Z besonders am Herzen liegen, im Handwerk eine große Rolle – von Diversität über Gestaltungsfreiheit bis Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Das vollständige Video gibt es hier.

Zurück
Zurück

Bad Zwischenahner baut das beste Gesellenstück in Niedersachsen und Bremen