Aktionstag “Hallo Fahrrad” – Vielfalt des Zweirad-Handwerks entdecken
Zweiradmechaniker-Innung Oldenburg wirbt am Aktionstag für die Ausbildung
Crashkurs Fehlersuche am Pedelc auf dem Schlossplatz
Ausbildung zum/zur Zweiradmechatroniker/-in ist hochtechnisierter Beruf
Ein gewöhnliches Pedelc? – Die Stecksystem-Kabel verraten es bereits: Hier werden Fehler an einem elektrisch angetriebenen Bike simuliert und wollen gelöst werden.
26. März 2023 Bei einem Aktionstag zum Thema Fahrrad darf das Handwerk nicht fehlen! Am Stand der Zweiradmechaniker-Innung Oldenburg gab es aber nicht nur fahrbare Untersätze, sondern vor allem spannende Einblicke in den inzwischen hochtechnisierten Beruf Zweiradmechatronikerin/Zweiradmechatroniker zu entdecken. Anhand zweier dafür präparierter Pedelecs konnten Fehler simuliert und mit Hilfe des CAN-Bus ausgelesen werden. Daniel Abeln, Ausbilder für Zweiradtechnik im Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft, und Mitorganisator des Standes weiß: “Sie sehen zwar noch aus wie Fahrräder, technisch gesehen sind das aber inzwischen eher Autos.”
Neben dem Crashkurs technische Fehlersuche gab es aber auch Raum für ein gutes Gespräch: Die Mitgliedsbetriebe der Zweiradmechaniker-Innung Oldenburg standen wissbegierigen jungen Leuten Rede und Antwort zu allen die Berufsausbildung betreffenden Fragen.