Dein Weg, Deine Karriere.

Natürlich könnten wir Dir hier viel über eine Ausbildung im Land- und Baumaschinentechnik-Handwerk erzählen. Aber ganz im Ernst: Unsere jungen Talente können das viel besser!

Du hast auch Bock? Jetzt mit azubiconnect Deinen Ausbildungsplatz finden.

 
 
 
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker Bengt Oldenburg Handwerk

MOIN,
ICH BIN BENGT.

Und ich kann stolz behaupten, dass mein Beruf mich glücklich macht. Die Vielseitigkeit ist das, was mich an meinem Job als Land- und Baumaschinenmechatroniker am meisten fasziniert: egal ob Kettensäge, Rasenmäher, Trecker oder Bagger – ich muss an allem arbeiten können und für unterschiedlichste Probleme gute Lösungen finden. Dabei muss ich felxibel und schnell sein, um große Ausfälle bei meinen Kunden zu vermeiden: Klar, der Mais muss eben dann ab, wenn er reif ist und die Baustelle hat auch Termindruck. Ich bin bereit dafür. Bist du es auch?

– Bengt von Bloh

Firma Jürgen Kreye , Bad Zwischenahn

“Rückblickend würde ich mir mit 18 selbst raten, die Ausbildung statt eines Studiums zu beginnen.“

Ein Schweißer bei der Arbeit mit einem blauen Schweißhelm und Funken sprühend. Im Bild ist der Slogan "AB(I) INS HANDWERK" zu sehen.

Mehr Infos gefällig?

Klar, ganz ohne stahlharte Fakten geht es dann doch nicht. Darum findest du hier weitere Infos, wenn du dich für eine Ausbildung in einem unserer Innungsbetriebe interessierst.

  • In unseren Innungsbetrieben wird der Ausbildungsberuf Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in angeboten. Das ist die offizielle Bezeichnung für Mechatroniker/-innen, die Landmaschinen oder Baugeräte reparieren und instandsetzen.

  • In der Regel dauert die Ausbildung zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in 3,5 Jahre. Je nach Bildungsabschluss und deinen Leistungen während der Ausbildungszeit kann in Absprache mit deinem Ausbildungsbetrieb die Dauer aber um bis zu 1 Jahr verkürzt werden.

  • Als Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in bist du Spezialist/-in für große Maschinen: Vom Mähdrescher über Traktoren bis hin zu Forst- und Baumaschinen – du reparierst und wartest Motoren, Getriebe und elektrische Systeme von Fahrzeugen, Geräten und Anlagen, die auf Baustellen und in der Landwirtschaft zum Einsatz kommen. Aber auch kleinere Geräte zu reparieren fällt in deinen Aufgabenbereich.

  • Als Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in solltest du Interesse an Technik, Elektronik und vor allem an großen Maschinen mitbringen. Ergänzend solltest du körperlich fit sein und gerne im Team arbeiten. Deine schulische Qualifikation sollte einen Haupt- oder Realschulabschluss oder ein (Fach-) Abitur beinhalten. Im Grunde ist es uns aber viel wichtiger, dass du ernstgemeintes Interesse am Beruf mitbringst.

  • Du kannst Dir vorstellen eine Ausbildung in unserem Handwerk zu machen? Super! Dann nutz doch gerne azubiconnect. Damit kannst du ohne Lebenslauf innerhalb von einer Minute dein Interesse gleichzeitig bei allen unseren Ausbildungsbetrieben hinterlegen. Oder du schaust dir unsere Fachbetriebe an und bewirbst dich gezielt.

  • Weitere Infos über eine Ausbildung zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in findest du auf der verlinkten Seite. Wenn du dich über konkrete Lehrinhalte, Urlaubsansprüche, Vergütungen oder Berufsschulstandorte in der Region informieren möchtest, hilft dir das Ausbildungsberufe A-Z der Handwerkskammer Oldenburg weiter.

  • Die Ausbildungsvergütung im Land- und Baumaschinentechnik-Handwerk ist tariflich geregelt. Das heißt du profitierst von den regelmäßigen Anpassungen durch Tarifverhandlungen. Im Ausbildungsberufe A-Z der Handwerkskammer Oldenburg findest du jeweils eine Übersicht. Auf Nummer sicher gehst du allerdings, wenn du dich bei Herrn Schlange (0441 7709-24 / schlange@khs-ol.de) nach dem aktuellen Tarifvertrag erkundigst.

Mit einem Klick alle
Ausbildungsbetriebe erreichen.

Du hast Interesse an einer Ausbildung zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in? Super! Mit unserem Service azubiconnect kannst Du allen ausbildenden Innungsbetrieben unkompliziert Dein Interesse bekunden und ihnen Deine Kontaktdaten hinterlassen.